
Anonymus Neveleti. Ma. Fabelsammlung eines nicht identifizierbaren Autors, entstanden in der 2. Hälfte des 12. Jh., benannt nach ihrem Herausgeber Isaak Neveletus (17. Jh.). Vorlage für die 58 lat. Kurzgedichte in Distichen war der sog. Romulus (5. Jh.), eine in Gallien entstandene Sammlung von 98 P...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.